Grundlagen der Finanzierung: verstehen – berechnen – entscheiden (Linde Lehrbuch)

Jetzt kaufen verstehen – berechnen – entscheidenGebundenes BuchEine Einführung in die moderne Finanzwirtschaft Dieses Lehrbuch unterscheidet sich von existierenden deutschsprachigen Werken vor allem durch die Auswahl der Lehrinhalte sowie die anwendungsorientierte Darstellung. Auf eine komprimierte Einführung in wesentliche Grundbegriffe und die Verwendung von Modellen in der Finanzwirtschaft folgen Grundlagen der Finanzmathematik (Zinsen- und Rentenrechnung). Im …

Investition und Finanzierung: Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft

Jetzt kaufen Grundlagen der betrieblichen FinanzwirtschaftBroschiertes BuchDas Lehrbuch definiert die Ziele der Investitions- und Finanzpolitik in Unternehmen und erklärt einfach und verständlich die Grundlagen und Methoden der Investitionsrechnung, Finanzierung und Finanzderivate. Systematisch werden klassische und neue Instrumente vorgestellt, analysiert und bewertet. Beispiele und Aufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzen die Ausführungen. Neu in der achten Auflage ist …

Heidelberg (Wandkalender 2019 DIN A4 quer): Romantische Stadt am Neckar im Wandel der Jahreszeiten (Monatskalender, 14 Seiten ) (CALVENDO Orte)

Jetzt kaufen Erleben Sie eine Bildreise durch einen der schönsten Orte Deutschlands. Ein Streifzug durch die Altstadt der romantischen Stadt am Neckar, mit eindrucksvollen Bildern der historischen Plätze und Sehenswürdigkeiten. Sehen Sie Heidelberg, wie sie es noch nie zuvor gesehen haben.KalenderHeidelberg (Wandkalender 2019 DIN A4 quer)Fotografie – Allgemeines

Berichte an den Gutachter schreiben: in tiefenpsychologischen und psychoanalytischen Verfahren einschließlich der genauen Erörterung der Psychodynamik

Jetzt kaufen Deutschland ist das einzige Land der Welt, in welchem Krankenkassen eine Psychotherapie als Gesundheitsleistung vollständig zahlen. Damit Patienten eine Therapie beginnen können, müssen Therapeuten einen „Bericht an den Gutachter“ schreiben und den Antrag auf eine Psychotherapie begründen. Viele haben Mühe mit dem Verfassen des zwei- bis dreiseitigen Berichts. Insbesondere die Formulierung der Psychodynamik …

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close