Entwicklung des Lebensraums für Wasservögel auf Farmen, Ranch und Freizeitjagden

Die Entwicklung von Lebensräumen für Wasservögel auf Ihrem Bauernhof, Ihrer Ranch oder Ihrem Freizeit-Jagdgrundstück ist wahrscheinlich eine der kostengünstigsten und lohnendsten Arten der Entwicklung von Lebensräumen für Wildtiere. Bei richtiger Planung und Durchführung können die Früchte Ihrer Arbeit in relativ kurzer Zeit, in einigen Fällen innerhalb desselben Jahres, erfahren werden. In Bezug auf die meisten anderen Arten der Entwicklung von Lebensräumen für Wildtiere ist dies die "Warp" -Geschwindigkeit. Zunächst ist ein grundlegendes Verständnis des Lebensraums und der Futtersuche von Wasservögeln erforderlich.

Hochwertiger Lebensraum für Wasservögel muss Wasser, Nahrung und Schutz bieten. Enten werden in zwei Hauptgruppen eingeteilt: Plantschenten (Dabbler) und Tauchenten (Taucher). Zu den Schwalbenschwänzen zählen Arten wie der Spießente, die Blaugrün- und die Grünkrickente, die melierte Ente, der Kaulquappe, der Wigeon, die Stockente und der Löffelente. Diese Arten suchen nach Nahrung auf der Wasseroberfläche oder füttern sie, indem sie sie bis knapp unter die Oberfläche kippen. Die optimale Futtertiefe für Sabbler beträgt 6 "- 12". Unter den Tauchern sind Arten wie Rotschopf, Canvasback, Ringhals, kleinere und größere Scaup, Goldeneye und Rotente. Diese Arten tauchen unter der Wasseroberfläche ab, um am Boden oder auf einer untergetauchten Vegetation zu suchen. Typischerweise verhindern die Kosten für den Bau großer tiefer Stauungen die Entwicklung eines Lebensraums für Taucherenten. Darüber hinaus werden die meisten Aufstauungen im flachen Wasser auch von tauchenden Enten problemlos genutzt.

Die meisten Freizeitjagdgebiete mit Hydrologie, die durch die Landwirtschaft verändert oder modifiziert wurden, eignen sich gut für die Entwicklung eines hochwertigen Lebensraums für Wasservögel. In diesen Gebieten ist in der Regel ein Teil der Infrastruktur, wenn nicht der größte Teil, wie z. B. Wasserversorgungssysteme, bereits vorhanden. Gebiete, die schlecht entwässert sind und über eine zuverlässige Wasserquelle verfügen, um flache Überwinterungen zu ermöglichen, eignen sich gut für die Entwicklung des Lebensraums von Wasservögeln. Grundstücke, die Lehmböden aus Ton oder schlammigem Ton enthalten, sind am besten geeignet, da sie sich gut verdichten und bei Überflutung mit wenig oder keiner Versickerung eine dichte Versiegelung bilden.

Die Entwicklung des Lebensraums von Wasservögeln in den meisten Freizeitjagdgebieten erfordert in der Regel immer die Errichtung von Dämmen und die ordnungsgemäße Planung und Anordnung von Wasserkontrollstrukturen, um die natürlichen hydrologischen Verhältnisse nachzubilden. Deiche und Wasserkontrollstrukturen sollten auf der Grundlage der Topographie entworfen werden, um die Menge des überfluteten Lebensraums bei optimalen Futtertiefen zu maximieren. Eine detaillierte topografische Vermessung hilft bei der Bestimmung der richtigen Platzierung der Deiche, der Wasserversorgung und der Wasserableitungssysteme und letztendlich bei der Bestimmung der optimalen Größe des Feuchtgebiets.

Langlebigkeit und Instandhaltung sind die wichtigsten Überlegungen beim Bau von Dämmen auf Freizeitjagdgebieten. Permanente Deiche, die für wechselnde klimatische Bedingungen ausgelegt sind, gewährleisten die langfristige Unversehrtheit der Deiche bei minimalem Wartungsaufwand. Die erhöhten Anfangsinvestitionen in Zeit und Geld, um dauerhafte Deiche richtig zu bauen, werden auf lange Sicht Zeit und Geld sparen. Für den Deichbau sollten nur lehmreiche Böden verwendet werden. Jegliche holzige und krautige Vegetation sollte vor dem Bau aus dem Vorfahrts- und Ausleihbereich (Bereich neben dem Deich, in dem der Boden für den Deich entnommen wird) entfernt werden. Eine saubere, vegetationsfreie Oberfläche ist erforderlich, um eine dichte Abdichtung zwischen Boden und Füllmaterial zu gewährleisten und ein Versickern zu verhindern.

Die Breite und Höhe der Deiche hängt von der Größe der Aufstauung und den spezifischen Managementzielen ab. Große Aufstauungen (> 20 Morgen) können starken Wellenbewegungen und Erosion ausgesetzt sein und erfordern daher möglicherweise größere Dämme. Abhängig von der Größe des Staudamms sollte die Höhe der Deiche mit 1 – 2 Fuß freiem Brett (die Höhe des Deiches über dem maximal vorgesehenen Wasserstand) konstruiert werden. Die anfängliche Füllhöhe des Deichs sollte 10 Prozent höher sein als die des fertigen Deichs, um ein Schrumpfen zu ermöglichen. Deiche sollten mit einer minimalen Kronenbreite von 6 – 8 Fuß konstruiert werden. Wenn die Deiche den Fahrzeugverkehr unterstützen, sollte eine Mindestbreite von 10 Fuß verwendet werden. Deiche sollten mit einer Seitenneigung von mindestens 4: 1 konstruiert werden (die Breite des Deichs erstreckt sich 4 Fuß vom Rand der Krone für jeden Fuß der Höhe), um einfache und sichere Betriebsbedingungen für das Mähen des Deichs bereitzustellen.

Eine der kritischsten Komponenten einer bewirtschafteten Wasservogelstauung auf Freizeitjagdgrundstücken ist eine effiziente Wasserkontrollstruktur. Ein erfolgreiches Management des Lebensraums von Wasservögeln erfordert die Fähigkeit, Wasser in präzisen Tiefen zu halten und Wasser in präzisen Schritten abzuleiten, um Wasservögel mit Futter zu versorgen, die Ansiedlung bevorzugter Nahrungspflanzen zu fördern und unerwünschte Vegetation zu kontrollieren. Wasserkontrollstrukturen gibt es in einer Vielzahl unterschiedlicher Designs und sie werden aus einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien hergestellt, von denen jedes seine eigenen Vor- und Nachteile hat. Strukturen aus Aluminium haben im Vergleich zu anderen Materialien eine längere Lebensdauer und sind für die meisten Anwendungen gut geeignet.

Die Topographie und die Größe des Staudamms bestimmen die Anzahl der erforderlichen Wasserkontrollstrukturen. Strukturen sollten auf der niedrigsten Erhebung platziert werden, um bei Bedarf eine vollständige Entfernung des Wassers aus dem Aufstau zu ermöglichen. Die Bauwerke müssen ausreichend dimensioniert sein, um sicherzustellen, dass sie den Abfluss aus der aufgestauten Wasserscheide angemessen tragen. Es sollte erwogen werden, Strukturen so zu platzieren, dass sie für Verwaltungszwecke leicht zugänglich sind und das Aufstauen nur minimal stören.

Die Flash-Board- oder Stopp-Log-Wassersteuerungsstruktur ist wahrscheinlich die effektivste und am weitesten verbreitete Konstruktion. Es ermöglicht eine präzise inkrementelle Regulierung des Wassers durch Hinzufügen und Entfernen von Flash-Boards. Sobald die richtige Anzahl von Flashboards vorhanden ist, um den gewünschten Wasserstand aufrechtzuerhalten, reguliert sich die Struktur von selbst. Übermäßiger Sturmfluss über dem gewünschten Wasserstand kann über die obere Spritzwand und aus dem Abflussrohr ungehindert fließen und das Aufstauen auf einem konstant optimalen Wasserstand halten.

Es gibt eine Vielzahl staatlicher, bundesstaatlicher und privater Förderprogramme, die Finanzmittel für die Entwicklung und Bewirtschaftung des Lebensraums von Wasservögeln in Freizeitjagdgebieten bereitstellen. Indem Sie die Dienste eines Fachmanns in Anspruch nehmen, der sowohl mit der Entwicklung und Verwaltung von Freizeitjagdgebieten als auch von Wildtierhabitaten vertraut ist, können Sie sicherstellen, dass Sie die verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten in vollem Umfang nutzen und Ihr Habitatentwicklungsprojekt ordnungsgemäß geplant und durchgeführt wird. Wenn die Entwicklung des Lebensraums für Wasservögel auf Ihrem Bauernhof, Ihrer Ranch oder Ihrem Freizeit-Jagdgrundstück richtig geplant und durchgeführt wird, kann dies äußerst lohnend und kostengünstig sein und den Wert Ihres Eigentums erheblich steigern.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Edwin L Ritter

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close